Zurück zum Training

Dauer

Grundkurs 5 Tage (Stundenplan von 9.00 bis 16.30 Uhr), d. h. 35 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Refresh 1 Tag (Stundenplan von 9.00 bis 17.00 Uhr), d. h. 8 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten

Punkte CICERO

Grundkurs 35 Credits
Refresh 8 Credits

Zielgruppe

CAPs und externe Agenten

Registrierungsgebühr

Grundkurs CHF 500.- inkl. Mittagessen
Refresh CHF 200.--, inkl. Mittagessen

Standard

Ziele des Kurses: Am Ende des Ausbildungszyklus wird der Teilnehmer die Grundkenntnisse über die Schweizer Sozialversicherungen im Zusammenhang mit dem Drei-Säulen-Prinzip erworben haben, um einen Kunden zu beraten. Der Teilnehmer wird wissen, wie man Vorsorgelücken unter Berücksichtigung der aktuellen Deckungen in Bezug auf Arbeitsunfähigkeit, Tod und Pensionierung definiert. Ausserdem wird er in der Lage sein, einem Kunden die Lebensversicherungsprodukte der Groupe Mutuel vorzuschlagen, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Der Teilnehmer wird wissen, wie er eine Offerte erstellen und berechnen kann.

Geschichte der Sozialversicherungen: - Begriffe des Verfassungsrechts - versicherte Risiken - das Drei-Säulen-Prinzip mit Erklärungen zu den verschiedenen beteiligten Versicherungen - die Vorsorgeanalyse in diesen Grundprinzipien.

VVG: Der Versicherungsvertrag nach dem VVG - Gesetzliche Begriffe

VAG: Die Pflichten des Agenten nach LSA 45

GwG: Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Steuerkonformität: EAR und FATCA

Die Leben-Produkte der Groupe Mutuel: Die komplette Palette

xNet: - das ePremium Life, unser Rechner für Versicherungsanträge - Praktische Übungen - Wissensüberprüfung

Materialien: Powerpoint-Präsentation

 Kontrolle der WissenTeilnahme:  mit Unterschrift (100% Anwesenheit)

Refresh

Voraussetzungen: Grundkenntnisse des Drei-Säulen-Systems und ausgeprägtes Interesse an Lebensversicherungen und den Produkten der Groupe Mutuel.

Ziele des Kurses: Am Ende des Schulungstages hat der Teilnehmer die Gelegenheit gehabt, sein Wissen über die Schweizer Sozialversicherungen im Zusammenhang mit dem Drei-Säulen-Prinzip aufzufrischen, um einen Kunden zu beraten. Der Teilnehmer wird wissen, wie er Vorsorgelücken unter Berücksichtigung der aktuellen Deckungen im Zusammenhang mit Arbeitsunfähigkeit, Tod und Rente definieren kann. Ausserdem wird er in der Lage sein, einem Kunden die Lebensversicherungsprodukte der Groupe Mutuel vorzuschlagen, die seinen Bedürfnissen entsprechen.

Geschichte der Sozialversicherungen: - Begriffe des Verfassungsrechts - versicherte Risiken - das Drei-Säulen-Prinzip mit Erklärungen zu den verschiedenen beteiligten Versicherungen

VVG: Der Versicherungsvertrag nach dem VVG - Gesetzliche Begriffe

VAG: Die Pflichten des Agenten nach LSA 45

Die Leben-Produkte der Groupe Mutuel: Die komplette Palette Praktische Übungen - Bewertung der Kenntnisse

Materialien: Powerpoint-Präsentation

Kontrolle der WissenTeilnahme: mit Unterschrift (100% Anwesenheit)

Kursplan

Für alle Sonderwünsche, Gruppenanmeldungen etc.

kontaktiere uns

Die Trainer dieses Kurses

Chassot Guillaume

Trainer Westschweiz

Lebensversicherung

Français

Remondino Elmar

Leiter Verkaufsschulung Schweiz

Krankenversicherung, Lebensversicherung, Unternehmensversicherung, Vermögensbereich

Français, Deutsch, Italiano

Wichmann Marc

Trainer Deutschschweiz

Lebensversicherung

Deutsch

Leuenberger Christian

Trainer Deutschschweiz

Lebensversicherung

Deutsch

Gaudin Nancy

Trainerin Westschweiz

Lebensversicherung

Français, Deutsch

Weishaupt Luca

Trainer Deutschschweiz

Lebensversicherung

Deutsch